Michael Tschechow Studio Berlin
Schauspielausbildung und Training
[english]    

Workshops

 

Offenes Schauspieltraining

Das offene Schauspieltraining bietet Interessierten die Möglichkeit, die Schauspieltechnik von Michael Tschechow kennenzulernen oder zu vertiefen. Die Tschechow-Technik kreist um die zentrale Frage: Wie erlangt der Künstler/ die Künstlerin den Zustand der schöpferischen Inspiration und wie kann er seinen Körper so trainieren, dass er für schöpferische Impulse durchlässig ist? Dazu hat Tschechow verschiedene psycho-physische Übungen entwickelt.
Wir werden uns an jedem Abend einem Tool der Tschechow-Technik widmen. Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich. Schauspielerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber von Vorteil.


If necessary, we offer the training bilingually - in German and English. English speaking participants are welcome.

Wir freuen uns auf euch und bitten um Voranmeldung:

Trainer
Jobst Langhans und Tonia Fechter
Jobst Langhans ist Schauspieler und Regisseur. Er ist der Begründer und Leiter des Michael Tschechow Studio Berlin und international als Tschechow-Trainer tätig. Tonia Fechter ist freischaffende Schauspielerin.

Wann
Jeden Donnerstag
19.30 – 21:00 h

Termine und Themen

Bitte für jeden Abend einzeln anmelden - begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Do. 08. Mai 25 Konzentration und die Kraft innerer Bilder
Innere Bilder besitzen eine außergewöhnliche Kraft. Sie schenken Sicherheit und Orientierung, wecken die Fantasie der Zuhörer, wenn man aus ihnen heraus spricht und ziehen ihre Aufmerksamkeit in den Bann. Oft sind sie der Ausgangspunkt für kreative Prozesse. Doch diese Bilder verlangen auch nach bewusster Lenkung – dafür braucht es eine starke Konzentrationsfähigkeit. An diesem Abend wollen wir die vier Stufen der Konzentration erkunden und den bewussten Umgang mit inneren Bildern erfahrbar machen.
Reservieren: Konzentrattion und die Kraft innerer Bilder
Do. 15. Mai 25 Bewegungsqualitäten
Der menschliche Körper bewegt sich im Alltag ständig in unterschiedlichen Spannungs- und Stimmungszuständen. Morgens etwa fühlen wir uns oftmals träge und schwer. Im Urlaub oder beim Entspannen gleiten unsere Bewegungen hingegen dahin, als würden wir von Wellen getragen. Wenn wir fröhlich oder begeistert sind, scheinen wir förmlich durch die Luft zu fliegen – und manchmal strahlen wir geradezu vor Freude.Diese vier Qualitäten bilden die Grundlage des Trainings, um den Körper der Schauspieler*innen für schöpferische Impulse durchlässig zu machen.
Reservieren: Bewegungsqualitaeten
Do. 29. Mai 25 Atmosphären
Jeder Ort besitzt eine ganz eigene Atmosphäre – sei es ein Friedhof, ein Fußballstadion oder eine Familienfeier. Diese Atmosphäre lebt zwischen den Dingen, und wir reagieren oft sehr intensiv auf sie. Auch jeder Mensch hat eine individuelle Atmosphäre und strahlt sie aus.Atmosphären sind Lebensräume – wie der schützende Raum der Erdatmosphäre oder die Stimmung eines guten Gesprächs. Ohne Atmosphäre kann kein Leben entstehen.Wie sich Atmosphären allein durch die Kraft der Fantasie – ganz ohne äußere Mittel – gestalten lassen und man mit ihnen spielen kann, soll an diesem Abend erfahrbar werden.
Reservieren: Atmosphaeren
Do. 05. Juni 25 Gefühle und Kolorit
Gefühle sind scheue Wesen – man kann sie nicht erzwingen, und doch müssen wir mit ihnen arbeiten, wenn wir auf der Bühne glaubwürdig sein wollen. Es sei denn, wir verkörpern bewusst eine gefühllose Figur.Wie sich Gefühle behutsam wecken lassen und was es braucht, damit sie sich zeigen, soll an diesem Abend erfahrbar werden.
Reservieren: Gefuehle und Kolorit
Do. 12. Juni 25 Archetypische Bewegungen und Psychologische Gesten
Der Mensch bewegt sich auf zwei Ebenen: mit seinem physischen Körper – und mit seinem inneren Wesen. Wenn wir eine Reise planen, ist unser innerer Mensch oft schon am Ziel, während der Körper noch all die konkreten Schritte unternimmt, die notwendig sind, damit die Reise Realität wird und nicht bloß ein Wunsch bleibt.Diese inneren Bewegungen gilt es für Schauspieler*innen zu erforschen und sich zu eigen zu machen, um zu einem präzisen, authentischen Ausdruck zu gelangen.
Reservieren: Archetypische Bewegungen und Psychologische Gesten
Do. 19. Juni 25 Arbeit mit Zentren - Sieben Spannungsstufen
Jeder Handlungsimpuls entspringt einem bestimmten Zentrum. Der „Kopfmensch“ und der „Bauchmensch“ sind zwei bekannte Beispiele, doch es existieren viele weitere Zentren.Um Menschen wirklich zu verstehen und glaubhaft darzustellen, ist es hilfreich zu erkennen, aus welchem Zentrum heraus sie ihre Umwelt wahrnehmen und wie sie auf die Geschehnisse um sie herum reagieren.
Reservieren: Arbeit mit Zentren - Sieben Spannungsstufen

 

Wo
Eisenbahnstrasse 21 - Sfl. 3. OG

 

Wieviel
12 Euro pro Training

 

 

 


Schauspielworkshop und Aufnahmeprüfung

Du möchtest mehr über die Schauspielmethode von Michael Tschechow und über unsere Ausbildung erfahren? Hier hast Du die Möglichkeit dazu.

Sa. und So. 07. / 08. Juni 2025

oder

Sa. und So. 12. / 13. Juli 2025

jeweils mit der Option, im Anschluss die Aufnahmeprüfung in entspannter Atmosphäre zu machen.

 

Michael Tschechow Studio Berlin, Eisenbahnstr. 21, 10999 Berlin

mehr erfahren ...


 


Die aktuellen Workshopangebote unserer Partnerstudios erfahren Sie über deren Websites.

Network / Links


 
 Info/ Kontakt/ Bewerbung

Impressum   |   Disclaimer

© Michael Tschechow Studio Berlin